Marktvolatilität verstehen und meistern

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten, um Marktschwankungen zu analysieren, Risiken einzuschätzen und fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Unser strukturiertes Lernprogramm beginnt im Herbst 2025.

Programm-Information anfordern
Finanzmarkt Analyse und Datenvisualisierung

Mögliche Entwicklungsergebnisse

Unsere Teilnehmer entwickeln oft innerhalb der ersten Monate messbare Fähigkeiten. Diese Beispiele zeigen typische Fortschritte, die Sie erreichen können – individuelle Ergebnisse variieren je nach Vorkenntnissen und Engagement.

3-4

Wochen bis zur eigenständigen Marktanalyse einfacher Volatilitätsmuster

8-12

Wochen für fundierte Risikobewertung verschiedener Anlageklassen

4-6

Monate bis zur selbstständigen Portfolio-Risikoanalyse

Praktische Finanzanalyse und Marktdaten

Ihr strukturierter Lernweg

  1. 1

    Grundlagen der Marktvolatilität

    Verstehen Sie, wie und warum Märkte schwanken. Lernen Sie die wichtigsten Kennzahlen kennen und interpretieren Sie Volatilitätsindikatoren richtig.

  2. 2

    Risikoanalyse-Methoden

    Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten zur Bewertung verschiedener Risikoarten. Von historischer Volatilität bis zu modernen Risikomodellen.

  3. 3

    Praktische Anwendung

    Wenden Sie Ihr Wissen in realen Marktszenarien an. Analysieren Sie echte Portfolios und entwickeln Sie Strategien für verschiedene Marktphasen.

  4. 4

    Eigenständige Analyse

    Führen Sie selbstständig Markt- und Risikobewertungen durch. Entwickeln Sie Ihr eigenes System zur kontinuierlichen Marktbeobachtung.

Häufige Fragen und Antworten

Finden Sie schnell die Informationen, die für Ihre Situation relevant sind. Unsere Antworten basieren auf den häufigsten Fragen unserer Interessenten.

Welche Vorkenntnisse brauche ich?

Grundlegende Mathematik-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wir erklären alle Konzepte von Grund auf und passen das Tempo an die Gruppe an.

Wie viel Zeit muss ich einplanen?

Das Programm umfasst etwa 6-8 Stunden pro Woche über 6 Monate. Flexibilität bei der Zeiteinteilung ist durch Online-Module möglich.

Kann ich neben dem Beruf teilnehmen?

Ja, das Programm ist speziell für Berufstätige konzipiert. Abends und Wochenenden bieten wir zusätzliche Termine an.

Was passiert nach dem Abschluss?

Sie erhalten ein Zertifikat und haben Zugang zu unserem Absolventen-Netzwerk. Weiterführende Spezialisierungen sind möglich.

Erfahrungen unserer Dozenten

Unsere Kursleiter teilen ihre Eindrücke aus der praktischen Arbeit mit Teilnehmern und geben Einblicke in realistische Lernfortschritte.

"Die meisten Teilnehmer sind überrascht, wie schnell sie komplexe Marktmuster erkennen können. Besonders erfreulich ist es zu sehen, wenn jemand nach einigen Wochen plötzlich die Zusammenhänge versteht und anfängt, eigene Analysen zu entwickeln."

Portrait eines erfahrenen Finanzexperten
Friedhelm Nordwig
Programmleiter Risikoanalyse
Portrait einer Finanzexpertin und Dozentin

Siegrun Baumeister

Marktanalystin & Dozentin

Spezialistin für Volatilitätsmodelle mit 12 Jahren Praxiserfahrung in der institutionellen Anlageberatung.

+4

Weitere Experten

Gastdozenten & Praktiker

Zusätzliche Fachkräfte aus Banken, Versicherungen und Beratungsunternehmen ergänzen unser Lehrteam.